Mitte Juni fand ein Ortstermin am Weiherbach statt, bei dem sich verschiedene Fachstellen, Forschende und Beteiligte ein Bild von laufenden Untersuchungen machen konnten. Auf Einladung der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Augsburg, [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Rückblick auf die OGTS-Projekte im Schuljahr 2024/2025
Veröffentlicht am 08.07.2025
Gleich zu Beginn des Schuljahres starteten wir mit unserem ersten Projekt: Unser Pausenhof rund um die Sitzbänke sollte mit bunten Mosaikplatten verschönert werden. An zwei Nachmittagen arbeiteten die Kinder unter fachkundiger Anleitung der Firma [...] Weiterlesen
Seniorennachmittag am 2. Juli 2025
Veröffentlicht am 08.07.2025
Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, fand im Gemeindesaal der Seniorennachmittag statt – ein fester und geschätzter Bestandteil des Gemeindelebens. Trotz der sommerlichen Temperaturen ließen es sich viele Seniorinnen und Senioren nicht nehmen, daran [...] Weiterlesen
Repair-Café Emersacker am 19. Juli: Gemeinsam reparieren und austauschen
Veröffentlicht am 08.07.2025
Am Samstag, den 19. Juli, öffnet das Repair-Café in Emersacker wieder von 13 bis 15 Uhr im Gemeindesaal seine Türen. Alle, die kaputte Alltagsgegenstände wie einen Toaster, ein Kleidungsstück mit einem losen Knopf, einen defekten Wasserkocher oder [...] Weiterlesen
Ladung zur 6. Sitzung des Gemeinderats 2025 - Beginn um 18 Uhr!
Veröffentlicht am 02.07.2025
BEKANTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 17.07.2025, um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeinde Emersacker die 6. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Anerkennung der [...] Weiterlesen
Pädagogische Verstärkung schon ab dem 1. September 2025 gesucht!
Veröffentlicht am 27.06.2025
Die Gemeinde Emersacker sucht für das Kinderhaus Emersacker frühestens ab 01.09.2025 eine/n Heilpädagogen, HEILERZIEHUNGSPFLEGER (m/w/d), ERZIEHER mit Inklusionserfahrung (m/w/d), ERZIEHER, KINDERPFLEGER (m/w/d), in Teilzeit oder Vollzeit vorläufig [...] Weiterlesen
Seniorennachmittag am 4. Juni 2025
Veröffentlicht am 10.06.2025
Auch der letzte Seniorennachmittag am 4. Juni 2025 im Gemeindesaal war wieder ein voller Erfolg. Bei schönstem Frühsommerwetter fanden sich zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Wie immer gab es Kaffee und [...] Weiterlesen
Informationen aus der 5. Sitzung des Gemeinderates Emersacker vom 5. Juni 2025
Veröffentlicht am 10.06.2025
In seiner fünften Sitzung widmete sich der Gemeinderat Emersacker erneut der Windkraft-Thematik. Bürgermeister Karl-Heinz Mengele berichtete von dem bereits im Amtsblatt vorgestellten Gespräch mit den Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer und [...] Weiterlesen
Empfang für erfolgreiche Jungschützinnen und Jungschützen im Rathaus Emersacker
Veröffentlicht am 26.05.2025
Am 24. Mai 2025 fand im Rathaus Emersacker ein feierlicher Empfang für die erfolgreichen Jungschützinnen und Jungschützen des Schützenvereins „Alpenrose“ Emersacker statt. Neben den Jugendlichen waren auch Vertreterinnen und Vertreter des Vereins [...] Weiterlesen
Besuch der Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer und Stephanie Schuhknecht
Veröffentlicht am 26.05.2025
Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Max Deisenhofer und Stephanie Schuhknecht, besuchten Mitte Mai die Gemeinde Emersacker, um sich ein eigenes Bild von den laufenden Windkraftplanungen und den damit verbundenen Anliegen der Bevölkerung zu machen. [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 02.07.2025 | 14:00 |
Weinfest FCE Sportheimgelände | 05.07.2025 | 19:30 |
Holzwinkelserenade Reutern | 06.07.2025 | 17:00 |
Repaircafe Gemeindesaal | 19.07.2025 | 13:00 |
Aktivenfest Feuerwehr Feuerwehrhaus | 19.07.2025 | |
Kobel-Wallfahrt | 20.07.2025 | |
Haindlhütte Schützenverein | 25.07.2025 | |
Bobby-Car-Rennen | 26.07.2025 | 13:00 |
Midnight Masters Tennis Tennisplätze Sportheim | 26.07.2025 | |
Haindlhütte Schützenverein | 26.07.2025 | |
Hüttenfahrt Schützenverein | 27.07.2025 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister